DAS CARGONAUT

Kurz: Das CARGONAUT ist ein Paukenschlag in puncto Technik, Performance, Fahrkomfort und Design.
Produktion
Wer selbst neu denkt, hat alle Freiheiten.
Sämtliche Teile fertigen wir auf maßgenauen CNC-Fräs- und Drehmaschinen aus hochwertigem Aluminium. Das Ergebnis: Leichtes Rahmen- und Komponentengewicht bei gleichzeitig hoher Steifigkeit.
Präzision und Prozesssicherheit erreichen wir durch computergestützte Konstruktion und Fertigung sowie automatisiertes Roboterschweißen des Alurahmens. Zusätzlich sind uns in der Produktion durch komplexe Biegetechnik und eigens entwickelte Strangpressprofile kaum Grenzen gesetzt.
Die Entwicklung eigener Komponenten ist im Hinblick unserer Designsprache ein bewusster Schritt. Beim CARGONAUT steht die Integration und die Kommunikation von Funktion durch Form ebenso im Vordergrund wie die Technik. Darum sind wir ständig bestrebt, unser Design voranzubringen.
Komponenten
Entwickelt, gefertigt und geprüft. Bis ins kleinste Detail.

Höchster Komfort
Hochwertige und funktionelle Komponenten wie Vorbau, Lenker, Griffe, Pedale und Sattel des deutschen Herstellers Ergotec sehen gut aus und überzeugen in Sachen Komfort in ganzer Linie. Hohe Sicherheit, perfektionierte Ergonomie und klares Design treffen bei den Ergotec-Produkten stimmig zusammen.
Beste Batterie-Lösungen
48 V-Akku mit der führenden Lithium-Ionen-Batterie-Technologie. Wählen Sie zwischen Standard Li-Ion-Zellen mit 1.500 Wh (bis zu 500 Ladezyklen) oder den extra sicheren und langlebigen LiFePo4-Zellen mit 750Wh (bis zu 3.000 Ladezyklen). Zusätzlich vorbereitet für minimale Ladezeiten (1 Std. bis zur Vollladung).


Intelligenter E-Motor
Der Torque-Motor überzeugt durch seine geschickte, kompakte Bauweise. Drehmomentstark und nahezu wartungsfrei ist er in drei Varianten erhältlich: Als Pedelec mit 250 W für 25 km/h oder mit nominal 1.000 oder 2.000 Watt für eine Spitzenleistung von bis zu 45 km/h.
Scheibenbremsen
Rollt es sich geschmeidig, aber zu schnell, gewährleisten unsere kraftvollen Scheibenbremsen jederzeit volle Kontrolle und ein optimales Bremsverhalten. Vorne befinden sich 2x160mm Brembo Motorrad Scheibenbremsen und hinten 260mm Fahrrad Scheibenbremsen.


Wartungsfreier Antrieb
„Zu wenig Zug auf der Kette“ – das kann dem CARGONAUT nicht passieren. Der Carbon Doppelriemen-Antrieb von Gates kommt ohne Rost, Fett oder Pflegeaufwand aus und ist robuster als eine Kette. Gleichzeitig überträgt dieser die Tretkraft ähnlich effizient wie ein klassischer Antrieb.
Reifen
Mit einem Tragindex von bis zu 150 kg pro Rad sind die schlauchlosen Michelin Niederquerschnitts-Reifen nicht nur für entspannte Fahrten auf unterschiedlichsten Untergründen, sondern auch für schwere Lasten perfekt ausgelegt.
Die 17“ (70/90) Felgen sind maßgefertigt, gegossen und pulverbeschichtet.


Lenkneigungssystem
Erleben Sie eine einzigartige Kombination: Spaß am Fahren und gleichzeitig der Transport von schweren Lasten bis zu 150 kg. Dank eines niedrigen Schwerpunktes und des eigens entwickelten Lenkneigungssystems bleibt die Last stets in waagerechter Position. Einer dynamischen Fahrweise steht also selbst bei einer schweren Zuladung nichts im Wege.
Fakten auf einen Blick:
- Motor: Torquemotor 48 V – 1000 W – 300 U/min
- High Quality – Batterie: LiFePo4-Zellen-Akku 48 V, 15 Ah, 750 Wh, 3.000 Ladezyklen
- Standard – Batterie (alternativ): Li-Ion-Zellen-Akku 48 V, 30 Ah, 1500 Wh, 500 Ladezyklen
- Ladezeit: 4 h (1 h mit Schnellladegerät)
- Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h oder als Pedelec 25 km/h mit 250 W Motorleistung
- Bremsen: 2×160 mm Motorrad Scheibenbremsen (vorne), 260mm Fahrrad Scheibenbremsen (hinten)
- Beleuchtung: Supernova M99
- Gewicht: 68 kg
- Zuladung im Lastbereich: 150 kg
- Länge: 1800 mm
- Breite: 800 mm schmale Version oder 1000 mm breite Version
- Höhe: 1100 mm
Im Labor geprüft – der CARGONAUT Belastungstest
Elektrisierende Fahrfreude
E-Bike-Technologien sind aus dem sportiven Fahrradsegment nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile rollen in Deutschland schätzungsweise drei Millionen E-Bikes über die Straßen – Tendenz stark steigend. Waren müssen zu den Einzelhändlern geliefert werden, die steigende Zahl an Online-Bestellungen will zu den Kunden, Handwerker müssen zu Ihren Auftraggebern, Ärzte und Pflegedienste zu den Patienten.
Elektromobilität ist der Schlüssel zu einer modernen und umweltfreundlichen Fortbewegung und damit die Zukunftschance für eine echte Verkehrswende. Mit dem CARGONAUT wollen wir Technologieführer für emissionsfreie Leichtgewichtfahrzeuge werden und gemeinsam mit dem internationalen Fahrradfachhandel die nächste Stufe in Sachen saubere E-Mobilität zünden.
Über OPHARDT e-motion
Ophardt R+D bündelt die Erfahrungen aus über 50 Jahren in der Aluminium-Verarbeitung und Prozess-Automatisierung. Sie wurde 2001 gegründet, um dieses Know-how für Neuentwicklungen im Transportbereich zu nutzen. In 2006 entstand der Bereich Ophardt Maritim (www.ophardt-maritim.de), mit dem Ziel der wirtschaftlichen Fertigung von Wasserfahrzeugen aus Aluminium. 2015 startete der Bereich Ophardt e-motion, um eine neue Klasse an E-Mobilität Fahrzeugen zu entwickeln.